Zur Raucherentwöhnung.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
NiQuitin CLEAR 21 mg/24 Stunden — transdermales Pflaster. Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: NiQuitin CLEAR ist angezeigt zur Linderung von Nicotinentzugssymptomen einschließlich heftigem Verlangen bei der Raucherentwöhnung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
CLEAR 21 mg / 24 Stunden — transdermales Pflaster
Wirkstoff: Nicotin
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen NiQuitin CLEAR transdermale Pflaster jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.
— Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
— Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
— Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
— In dieser Packungsbeilage werden NiQuitin CLEAR transdermale Pflaster kurz als NiQuitin CLEAR bezeichnet.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST NIQUITIN CLEAR UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NIQUITIN CLEAR BEACHTEN?
3. WIE IST NIQUITIN CLEAR ANZUWENDEN?
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
5. WIE IST NIQUITIN CLEAR AUFZUBEWAHREN?
6. WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST NIQUITIN CLEAR UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
NiQuitin CLEAR wird angewendet, um Personen bei der Raucherentwöhnung zu unterstützen. Diese Art der Therapie wird Nicotinersatztherapie genannt.
NiQuitin CLEAR wird in 3 Stärken angeboten, jeweils in separaten Verpackungen:
— Stufe 1: NiQuitin CLEAR 21 mg /24 Stunden transdermale Pflaster; enthalten 114 mg Nicotin und geben 21 mg Nicotin über 24 Stunden ab.
— Stufe 2: NiQuitin CLEAR 14 mg /24 Stunden transdermale Pflaster; enthalten 78 mg Nicotin und geben 14 mg Nicotin über 24 Stunden ab.
— Stufe 3: NiQuitin CLEAR 7 mg /24 Stunden transdermale Pflaster; enthalten 36 mg Nicotin und geben 7 mg Nicotin über 24 Stunden ab.
Das in Zigaretten enthaltene Nicotin kann zu einer körperlichen Abhängigkeit führen.
— NiQuitin CLEAR hilft Ihnen, das Rauchen aufzugeben, indem es teilweise das Nicotin ersetzt, das Sie beim Rauchen aufnehmen.
— Wenn Sie NiQuitin CLEAR anwenden, setzt es langsam das Nicotin im Körper frei.
— Das Nicotin lindert einige unangenehme Beschwerden, die Raucher dann haben können, wenn sie einen Entwöhnungsversuch beginnen. Zu diesen Beschwerden zählen Krankheitsgefühl oder Gereiztheit. Das Nicotin kann außerdem Ihr Verlangen nach einer Zigarette vermindern und Ihnen dabei helfen, dem Drang zu Rauchen zu widerstehen.
NiQuitin CLEAR schadet Ihrer Gesundheit nicht so wie Tabak, denn es enthält weder Teer, noch Kohlenmonoxid oder andere Giftstoffe, die Bestandteile des Zigarettenrauchs sind. Manche Menschen befürchten, dass sie nach der Raucherentwöhnung möglicherweise von den Nicotinpflastern abhängig werden könnten. Das passiert sehr selten, und wenn dieser Fall eintritt, dann ist das weniger schädlich, als weiterhin zu rauchen. Außerdem ist es einfacher, diese Gewohnheit aufzugeben.
Ihre Chancen, mit dem Rauchen aufzuhören, erhöhen Sie durch die Teilnahme an einem unterstützenden Programm. Diese «Nichtraucherprogramme» sind als verhaltensorientierte Unterstützung bekannt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie mehr Informationen zu Nichtraucherprogrammen erhalten möchten.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NIQUITIN CLEAR BEACHTEN?
NiQuitin CLEAR darf nicht angewendet werden:
— wenn Sie eine Allergie (Hypersensitivität) gegen Nicotin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Pflasters haben (siehe Abschnitt 6:Weitere Informationen)
— wenn Sie Nichtraucher, Gelegenheitsraucher oder unter 12 Jahren sind.
Das Rauchen hat keinerlei gesundheitlichen Nutzen. Es ist immer besser, mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Nicotinersatztherapie mit NiQuitin CLEAR kann dabei helfen. Im Allgemeinen sind alle möglichen Nebenwirkungen, die im Zuge einer Nicotinersatztherapie auftreten können, bedeutend geringer als die bekannten Gefahren, die durch das Fortsetzen des Rauchens entstehen.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von NiQuitin CLEAR ist erforderlich:
— Wenn Sie im Krankenhaus wegen eines Herzanfalls, schweren Herz-Rhythmusproblemen oder eines Schlaganfalls behandelt werden: Sie sollten versuchen, ohne Nicotinersatztherapie-Produkte mit dem Rauchen aufzuhören, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie an, diese Produkte zu verwenden. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus können Sie Nicotinersatztherapie-Produkte wie gewöhnlich anwenden.
— Wenn Sie Diabetiker sind: Sie sollten Ihre Blutzuckerwerte öfter als gewöhnlich kontrollieren, wenn Sie mit der Anwendung von NiQuitin CLEAR beginnen. Ihr Insulin- oder Medikamentenbedarf könnte sich verändern.
— Wenn Sie allergische Reaktionen hatten: Zu diesen Reaktionen gehören das Anschwellen von Lippen, Gesicht und Hals (Angioödem) oder juckender Hautausschlag (Urtikaria). In manchen Fällen kann die Anwendung von Nicotinersatz-Produkten solche Reaktionen auslösen.
— Wenn Sie allergische Ekzeme oder Dermatitis haben: Das Pflaster kann zu unerwünschten Reaktionen führen.
— Wenn Sie schwanger sind oder stillen sollten Sie am Besten ohne eine Nicotinersatztherapie mit dem Rauchen aufhören. Es ist allerdings besser das Rauchen mit Hilfe von NiQuitin CLEAR aufzugeben, als weiterhin zu rauchen (für weitere Informationen, siehe nachstehenden Abschnitt «Schwangerschaft und Stillzeit»).
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und Hilfe, wenn Sie
— schwere Leber- oder Nierenprobleme haben, weil dieWahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen erhöht ist.
— eine Überfunktion der Schilddrüse oder ein Phäochromozytom (ein Tumor der Nebenniere mit Auswirkungen auf den Blutdruck) haben — darüber wird Sie Ihr Arzt informiert haben — da Nicotin die Beschwerden verschlechtern kann.
Bei Anwendung von NiQuitin CLEAR mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, kann das die Wirkung von anderen Arzneimitteln, die Sie verwenden,
beeinflussen.Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Rauchen während der Schwangerschaft birgt Gefahren für das ungeborene Kind. Diese beinhalten langsames Wachstum vor der Geburt, Frühgeburt oder Totgeburt. Mit dem Rauchen aufzuhören ist die beste Maßnahme, um sowohl Ihre Gesundheit als auch die Ihres ungeborenen Kindes zu verbessern. Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören, desto besser. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie idealerweise ohne Nicotinersatztherapie mit dem Rauchen aufhören. Wenn Sie es jedoch erfolglos versucht haben, kann eine Nicotinersatztherapie zur Unterstützung eines Entwöhnungsversuchs durch den Arzt empfohlen werden, da diese für die Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes besser ist, als wenn Sie weiterhin rauchen würden. Die Entscheidung für eine Nicotinersatztherapie sollte so früh wie möglich in der Schwangerschaft getroffen werden. Sie sollten die Anwendung nur für 2-3 Monate planen. Vergessen Sie nicht: Das Wichtigste ist es, mit dem Rauchen aufzuhören. Produkte wie z. B. Lutschtabletten könnten den Pflastern vorgezogen werden, da durch Lutschtabletten nicht ständig Nicotin zugeführt wird. In Fällen von Übelkeit oder Krankheit könnten jedoch die Pflaster bevorzugt werden.
Wenn Sie stillen, kann Zigarettenrauch zu Atembeschwerden und anderen Problemen bei Säuglingen und Kindern führen.Wenn Sie eine Nicotinersatztherapie zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung benötigen, ist die Nicotinmenge, die Ihr Baby dabei erhält, gering. Diese Therapie ist bedeutend weniger schädlich als das Einatmen durch das Passivrauchen. Nicotinersatz-Produkte, die zu bestimmten Tageszeiten anzuwenden sind (wie z. B. Kaugummi oder Lutschtablette) sind den Pflastern vorzuziehen. Außerdem ist es besser, vor der Anwendung des Produktes zu stillen. Das trägt dazu bei, dass Ihr Säugling die geringstmögliche Nicotinmenge erhält.
Kinder (unter 12 Jahren)
Die Nicotinmengen einer Nicotinersatztherapie sind für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Nicotin hat auf Kinder eine stärkere Wirkung als auf Erwachsene. Bei Kindern kann es zu schweren Vergiftungen führen, die tödlich sein können.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Auswirkungen von NiQuitin Clear auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind nicht bekannt. Dennoch sollten Sie bedenken, dass die Raucherentwöhnung Verhaltensänderungen verursachen kann, die sich auf diese Weise auswirken.
3. WIE IST NIQUITIN CLEAR ANZUWENDEN?
Nachdem sich Ihr Körper an das Nichtrauchen gewöhnt hat, können Sie die Stärke der verwendeten Pflaster solange reduzieren, bis Sie diese nicht mehr benötigen. Dieses Stufenprogramm ermöglicht Ihnen, das körperliche Verlangen nach Nicotin Stufe für Stufe zu überwinden. Das Pflaster sollte nur einmal verwendet und für maximal 24 Stunden getragen werden.
Für gewöhnlich beträgt die Dosis:
Erwachsene (18 Jahre und älter)
Wenn Sie 10 oder mehr Zigaretten pro Tag rauchen, dann beginnen Sie mit:
Stufe 1, NiQuitin CLEAR 21 mg /24 Stunden für 6 Wochen, danach setzen Sie die Behandlung fort mit:
Stufe 2, NiQuitin CLEAR 14 mg /24 Stunden für 2 Wochen, danach setzen Sie die Behandlung fort mit:
Stufe 3, NiQuitin CLEAR 7 mg /24 Stunden für 2 Wochen.
Wenn Sie weniger als 10 Zigaretten pro Tag rauchen, dann beginnen Sie mit:
Stufe 2, NiQuitin CLEAR 14 mg /24 Stunden für 6 Wochen, danach setzen Sie fort mit:
Stufe 3, NiQuitin CLEAR 7 mg /24 Stunden für 2 Wochen.
Zur Erhöhung Ihrer Erfolgschancen ist es wichtig, das Stufenprogramm vollständig abzuschließen. Die Pflaster können auch über 10Wochen hinaus angewendet werden, wenn es dazu dient, dass Sie rauchfrei bleiben. Wenn Sie das Produkt allerdings nach 9 Monaten immer noch anwenden, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Jugendliche (12-17 Jahre)
Sie sollten die oben beschriebenen Anweisungen befolgen, aber Sie dürfen die Pflaster insgesamt nur für 12Wochen anwenden. Fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn Sie das Bedürfnis haben, NiQuitin CLEAR länger als 12 Wochen zu verwenden.
Die angegebene Dosis darf nicht überschritten werden.
Kinder unter 12 Jahren dürfen NiQuitin CLEAR nicht verwenden.
Wenn Sie
— versucht sind oder befürchten wieder mit dem Rauchen anzufangen,
— Schwierigkeiten haben, mit der Anwendung der Pflaster komplett aufzuhören, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Sofern Sie wieder mit dem Rauchen beginnen, können diese Sie beraten, wie Sie die besten Ergebnisse bei einer weiteren Nicotinersatztherapie erzielen.
Wie sind die Pflaster anzuwenden?
Es ist wichtig, eine saubere, trockene und unbehaarte Hautstelle für das Aufbringen des Pflasters zu wählen, damit dieses gut klebt. Vermeiden Sie faltige Hautstellen (wie z. B. über Gelenken) oder Stellen, an denen sich die Haut bei Bewegung faltet. Vermeiden Sie auch gerötete, rissige oder gereizte Hautstellen.
— Entfernen Sie das Pflaster erst dann aus der Schutzpackung, wenn Sie es verwenden.
— Schneiden Sie die Packung entlang der gestrichelten Linie auf und achten Sie darauf, dass das darin befindliche Pflaster nicht beschädigt wird.
— Entnehmen Sie das Pflaster sorgfältig. Eine farblose Schutzfolie ist auf der klebenden Seite des Pflasters angebracht
— diese Seite wird auf Ihre Haut geklebt.
— Wenden Sie die klebende Seite des Pflasters zu sich und ziehen Sie die Hälfte der Schutzfolie vom Pflaster, indem Sie in der Mitte beginnen. Halten Sie das Pflaster am äußeren Rand (berühren Sie dabei die klebende Seite so wenig wie möglich) und ziehen Sie die andere Hälfte der Schutzfolie ab.
— Bringen Sie die klebende Seite des Pflasters umgehend auf Ihrer Haut auf. Drücken Sie das Pflaster mit der Handfläche für mindestens 10 Sekunden fest auf Ihre Haut. Vergewissern Sie sich, dass es gut auf der Haut klebt, vor allem an den Rändern.
— Vermeiden Sie das Berühren von Augen und Nase beim Aufbringen des Pflasters.Waschen Sie Ihre Hände danach immer nur mit reinemWasser. Verwenden Sie keine Seife, da diese die Aufnahme von Nicotin erhöhen kann.
Bei richtiger Anwendung wird das Pflaster nicht durch Wasser beschädigt. Während Sie das Pflaster tragen können Sie für kurze Zeit Baden, Schwimmen oder Duschen.
Wie werden die Pflaster gewechselt?
Ein neues Pflaster sollte einmal täglich etwa zur gleichen Tageszeit und vorzugsweise kurz nach dem Aufwachen aufgeklebt und für 24 Stunden an dieser Stelle getragen werden. Zum Anbringen eines neuen Pflasters sollte immer eine neue Hautstelle ausgewählt werden. Jede Hautstelle sollte mindestens sieben Tage lang nicht wieder verwendet werden.
Entsorgung der Pflaster:
Wenn Sie das Pflaster abnehmen, falten Sie es in der Mitte mit der klebenden Seite nach innen und legen Sie es in die Verpackung, aus der Sie gerade das frische Pflaster entnommen haben. Entsorgen Sie die Verpackung mit dem gebrauchten Pflaster gewissenhaft und stellen Sie sicher, dass es sich außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren befindet.
Im Allgemeinen klebt NiQuitin CLEAR gut auf der Haut der meisten Personen. Dennoch kann sich ein Pflaster gelegentlich ablösen.Wenn sich Ihr Pflaster tagsüber ablöst, so bringen Sie ein neues Pflaster an und vergewissern Sie sich, dass Sie eine andere unbehaarte, saubere und trockene Hautstelle dafür wählen. Setzen Sie Ihre Tätigkeit wie gewohnt fort.Wenn gewünscht, kann das Pflaster vor dem Schlafengehen entfernt werden (nach ca. 16 Stunden) und ein neues Pflaster nach dem Aufstehen angebracht werden. Das Entfernen des Pflasters nach 16 Stunden reduziert jedoch seine Wirksamkeit in Bezug auf das Lindern des morgendlichen Verlangens zu Rauchen, das einige Raucher verspüren. Wenn Sie mehr Pflaster angewendet haben, als Sie sollten: Wenn Sie zu viele Pflaster auf einmal anwenden, können Sie sich krank, schwindlig und unwohl fühlen. Entfernen Sie alle Pflaster, waschen Sie die Haut nur mitWasser (ohne Seife) und trocknen Sie diese anschließend. Suchen Sie unverzüglich Rat bei Ihrem Arzt oder im Krankenhaus und zeigen Sie dort, wenn möglich, die Verpackung oder diese Packungsbeilage.
Die Pflaster sind für Kinder unter 12 Jahren sowie für Nichtraucher ungeeignet. Wenn Kinder oder Nichtraucher die Pflaster anwenden, könnten sie Anzeichen einer Nicotinüberdosierung aufweisen. Diese umfassen Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Wenn ein Kind ein Pflaster aufgeklebt oder verschluckt hat, entfernen Sie jegliche Pflaster von der Haut, spülen Sie diese nur mit Wasser (ohne Seife) und trocknen Sie diese anschließend. Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus und zeigen Sie dort, wenn möglich, die Verpackung oder diese Packungsbeilage.
Wenn Sie die Anwendung von NiQuitin CLEAR vergessen haben Wenn Sie vergessen haben, das Pflaster zur gewohnten Zeit zu wechseln, dann tauschen Sie es, sobald es Ihnen auffällt, gegen ein neues aus und setzen die Anwendung wie gewohnt fort.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann NiQuitin CLEAR Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |
In der empfohlenen Dosierung hat NiQuitin CLEAR keine schweren Nebenwirkungen.
Das Einstellen des Rauchens selbst kann einige Beschwerden wie Schwächegefühl, Schwindel, Kopfschmerzen, Husten und Grippe-ähnliche Beschwerden verursachen.
Beschwerden wie zum Beispiel Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Depression, Reizbarkeit, Angst, Benommenheit, Unruhe, Nervosität, Konzentrationsstörungen sowie Schlafstörungen können mit den Entzugserscheinungen bei der Raucherentwöhnung zusammenhängen.
Im Folgenden werden weitere Nebenwirkungen aufgezählt, welche nach der Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens gruppiert sind.
Sehr häufig
— Hautreaktionen an der Applikationsstelle
— Schlafstörungen, einschließlich Schlaflosigkeit und ungewohnte Träume
— Übelkeit
— Kopfschmerzen
— Schwindel
Häufig
— Nervosität
— Zittern
— Atemnot
— Husten
— Halsschmerzen oder Schwellungen im Rachenbereich
— Verdauungsstörungen
— Magenschmerzen
— Durchfall
— Schwitzen
— Mundtrockenheit
— Muskel-, Brust- und Gliederschmerzen
— Müdigkeit oder Schwäche
— Herzklopfen
Gelegentlich
— Allergische Reaktionen
Sehr selten
— Hautreaktionen
— Lichtempfindlichkeit der Haut
— Symptome schwerer allergischer Reaktionen wie plötzliche erschwerte Atmung und Engegefühl im Brustkorb, Hautausschlag und sich einer Ohnmacht nahe fühlend
Es können bei Ihnen an der Applikationsstelle des Pflasters leichte Rötungen und Juckreiz, Brennen und Kribbeln der Haut auftreten. Üblicherweise klingen diese Reaktionen nach Entfernen des Pflasters rasch ab. Selten kann an der Applikationsstelle eine schwerere Reaktion auftreten. In diesem Fall sollte die Anwendung des Pflasters eingestellt und der Arzt verständigt werden.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
5. WIE IST NIQUITIN CLEAR AUFZUBEWAHREN?
— Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
— Sie dürfen die Pflaster nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
— Bewahren Sie alle Pflaster im Karton, in der Schutzverpackung auf, bis Sie ein Pflaster verwenden.
— Lagern Sie die Pflaster an einem sicheren Platz außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
— Sie dürfen NiQuitin CLEAR nicht verwenden, wenn die Schutzverpackung beschädigt oder geöffnet ist.
— Arzneimittel sollten nicht über das Abwasser oder den Hausmüll entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie Sie nicht benötigte Arzneimittel entsorgen sollten. Diese Maßnahme schützt die Umwelt.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was NiQuitin CLEAR enthält?
Der Wirkstoff ist Nicotin.
Ein NiQuitin CLEAR
Die sonstigen Bestandteile sind:
Poly(ethylen-co-vinylacetat) Poly(ethylenterephthalat)/Poly(ethylen-co-vinylacetat), Polyethylen-Film;
Polyisobutylen B100 und B12 SFN, Polyester-Film, silikonisiert und Drucktinte weiße Tinte 3015Z.
Wie NiQuitin CLEAR 21 mg aussieht und Inhalt der Packung
NiQuitin CLEAR ist ein klares, farbloses, rechteckiges Pflaster zum Aufkleben auf die Haut.
Jede Stufe (Stärke) ist in einer separaten Packung erhältlich.
Originalpackung mit 7 transdermalen Pflastern
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Postfach 1464
D-77804 Bühl
Alle Anfragen sollten an diese Adresse gerichtet werden.
Hersteller:
Catalent UK Packaging Limited
Sedge Close
Headway
Great Oakley
Corby
Northamptonshire
NN18 8HS, UK
oder
Catalent UK Packaging Limited
Lancaster Way
Wingates Industrial Park
Westhoughton
Bolton
BL5 3XX, UK.
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Deutschland: NiQuitin CLEAR 21 mg/ 24 Stunden-transdermales Pflaster
Irland: NiQuitinCLEAR 21 mg/ 24 hrs Transdermal Patch
Italien: NiQuitin 21 mg/ 24 ore cerotti transdermici transparenti (nicotina)
Österreich: NiQuitn 21 mg/ 24 Stunden-transdermales Pflaster
Portugal: NiQuitin Clear 21 mg/ 24 h Sistemas Transdérmicos
Spanien: NiQuitin Clear 21 mg/ 24 Horas parches Transdérmicos
Vereinigtes Königreich: Nicabate Clear 21 mg/ 24 hrs transdermal patches
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Februar 2010.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2015
Фармацевтический номер
02919670
Поставщик услуг
Omega Pharma Deutschland GmbH
Содержание:
7 St
Имя товара
NiQuitin Clear 21mg/24 Stunden
Форма выпуска:
Pflaster transdermal
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Nicotin
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Kleben Sie das Arzneimittel auf eine saubere, trockene und unverletzte Hautstelle auf. Das Arzneimittel sollte 24 Stunden auf der Hautstelle bleiben. Vor dem Schlafengehen wird das Arzneimittel wieder entfernt. Vor einer erneuten Anwendung an der selben Stelle sollte eine Pause von 7 Tagen abgewartet werden. Für das Aufkleben günstige Körperstellen sind der Oberarm, der Schulterbereich oder die Hüfte.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 6 Monate angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Als alleinige Behandlung oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln: | |||
Erwachsene | 1 Pflaster | 1-mal täglich | morgens nach dem Aufstehen |
Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. | |||
Für die einzelnen Dosierungsschritte stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung. | |||
,
Показания к применению
Die Rauchentwöhnung sollte begleitet sein von Maßnahmen, die die Motivation unterstützen.
— Zur Unterstützung der Raucherentwöhnung
— Linderung von Nicotinentzugssymptomen
,
Способ действия
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung eingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form einer Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann kontrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden.
,
Состав
из расчета на 22 cm2 Pflaster = 1 Pflaster
114 mg Nicotin
Freigabe: 21 Milligramm pro Tag Nicotin
+ Poly(ethylen-co-vinylacetat) (x:y)
+ Pegoterat/Ethylenvinylacetat-Folie
+ Polyethylen
+ Polyisobutylen-Klebeschicht
+ Drucktinte weiß
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Herzinfarkt, der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)
— Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)
— Schlaganfall, der erst kurz zurückliegt
Unter Umständen — sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
— Geschwüre im Verdauungstrakt
— Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
— Angina pectoris
— Herzschwäche
— Herzrhythmusstörungen
— Raynaud-Syndrom
— Durchblutungsstörung der Hirngefäße
— Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
— Bluthochdruck
— Eingeschränkte Nierenfunktion
— Eingeschränkte Leberfunktion
— Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behandelt werden muss
— Schilddrüsenüberfunktion
— Hauterkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und/oder chronisch sind, wie z.B. Schuppenflechte, chronische Hautentzündungen und Nesselausschlag
— Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht anwenden.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
— Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
— Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Nebenwirkungen, die speziell bei Nikotinabgabe mit Hilfe eines Pflasters auftreten:
— Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut an der Anwendungsstelle, wie:
— Hautausschlag
— Blasenbildung
— Hautrötung
— Juckreiz
— Brennen auf der Haut
— Nesselausschlag
Beim Arzneimittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:
Grundsätzlich können unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.
Beschwerden, die auftreten, können auch durch den Entzug bedingt sein.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen führen kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der Anwendung und Verpackungen.
— Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
— Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.