Препарат для предотвращения &#
Таблетки, покрытые оболочкой Medyn: средство для предотвращения повышенного содержания гомоцистеина, вызванного недостатком витаминов. Общая доза лекарственного средства: 3 таблетки, покрытые оболочкой, в день. Необходимо равномерно распределять прием таблеток в течение дня.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Medyn® 8,0 mg/0,20 mg/0,01 mg, Filmtabletten. Anwendungsgebiete: Nachgewiesener, kombinierter Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Medyn® 8,0 mg/0,20 mg/0,01 mg, Filmtabletten
Wirkstoffe: Pyridoxinhydrochlorid/Folsäure/Cyanocobalamin
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Medyn® jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist Medyn® undwofürwird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Medyn® beachten?
3. Wie ist Medyn® einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Medyn® aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung undweitere Informationen
1. WAS IST MEDYN® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Medyn® ist ein Vitaminpräparat.
Anwendungsgebiet:
Nachgewiesener, kombinierter Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON MEDYN® BEACHTEN?
Medyn® darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Folsäure, Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einem der sonstigen Bestandteile von Medyn® sind.
- bei Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels, z.B. infolge Mangels an Intrinsic-Faktor (Blutarmut).
- bei isoliertem Folsäure-Mangel.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Medyn® einnehmen. Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameisenlaufen an Händen und Füßen (Anzeichen einer peripheren sensorischen Neuropathie, bzw. von Paraesthesien) beobachtet. Wenn Sie Kribbeln und Ameisenlaufen bei sich beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Dieser wird die Einnahmemenge überprüfen undwenn nötig das Medikament absetzen.
Bei Einnahme von Medyn®mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Therapeutische Dosen von Pyridoxinhydrochlorid können die Wirkung von L-Dopa abschwächen. Es bestehen Wechselwirkungen mit INH, D-Penicillamin, Cycloserin. Die Wirkungen von Folsäureantagonisten können durch Medyn® abgeschwächt bis aufgehoben werden.
Bei Einnahme von Medyn® zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Schwangerschaft:
Die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B12 beträgt in der Schwangerschaft 4,5 µg, für Vitamin B6 in der Schwangerschaft ab dem4.Monat 1,9mg und für Folsäure 550 µg und sollte durch eine ausgewogene Ernährung sichergestellt werden. Systematische Untersuchungen zur Anwendung von Vitamin B6 in Dosierungen oberhalb des angegebenen Tagesbedarfs liegen nicht vor. Daher dürfen SieMedyn® nur nach sorgfältigerNutzen/Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt anwenden.
Stillzeit:
Die empfohlene tägliche Zufuhrfür Vitamin B12 beträgt in der Stillzeit 5,5 µg, für Vitamin B6 1,9mg und für Folsäure 450 µg und sollte durch eine ausgewogene Ernährung sichergestellt werden. Vitamin B6 geht in die Muttermilch über. Systematische Untersuchungen zur Anwendung von Vitamin B6 in Dosierungen oberhalb des angegebenen Tagesbedarfs liegen nicht vor. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Daher dürfen SieMedyn® nur nach sorgfältigerNutzen/Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt anwenden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Medyn®:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Medyn® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. WIE IST MEDYN® EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Medyn® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
3 Filmtabletten gleichmäßig über den Tag verteilt einnehmen. Medyn® kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Art und Dauer der Anwendung:
Zum Einnehmen. Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Medyn® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Medyn® eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, der Sie über weitere Maßnahmen informieren wird. Wenn Sie die Einnahme von Medyn® vergessen haben, können Sie die Einnahme nachholen. Wenn Sie die Einnahme von Medyn® abbrechen, kann ein nicht behandelter Vitaminmangel zu klinischen Folgeschäden führen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Medyn® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Vitamin B6: Im angegebenen Dosisbereich für die Vorbeugung und Behandlung eines Vitamin B6-Mangels sind keine Nebenwirkungen bekannt. Tagesdosen über 50 mg können eine periphere sensorische Neuropathie (Erkrankung der Nerven mit Kribbeln und Ameisenlaufen) hervorrufen (s. Warnhinweise).
Folsäure: Durch Folsäure kann es bei der Gabe hoher Dosen gelegentlich zu gastrointestinalen Störungen (Magen/Darm-Störungen), Schlafstörungen, Erregung und Depression kommen.
Vitamin B12: Sehr selten wurde über Akne, ekzemtöse oder urtikarielle Arzneimittelreaktionen (Hautquaddeln) sowie über anaphylaktische oder anaphylaktoide Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) berichtet.
Gegenmaßnahmen:
Im äußerst seltenen Fall eines allergischen Schocks sind die in diesem Fall notwendigen allgemeinen Notfallmaßnahmen zu ergreifen. In anderen Fällen von leichten Unverträglichkeitsreaktionen genügt das Absetzen von Medyn®. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website:www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestelltwerden.
5. WIE IST MEDYN® AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und der Faltschachtel nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 ºC lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Medyn® enthält:
Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält 8,0 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), 0,20 mg Folsäure, 0,01 mg Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Povidon K 30, Crospovidon, Magnesiumstearat, Natriumcitrat 2 H20, Citronensäure-Monohydrat, Poly(vinylalkohol), Titandioxid, Macrogol 3350, Talkum, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20.
Wie Medyn® aussieht und Inhalt der Packung:
Rosa-farbene, rundgewölbte Filmtablette. Medyn® ist in Packungen mit 100 Filmtabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2018.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2021
Фармацевтический номер
07250303
Поставщик услуг
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Содержание:
100 St
Стандарт упаковки
N3
Форма выпуска:
Filmtabletten
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Да