Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Artischockensaft Schoenenberger. Wirkstoff: Cynara scolymus L. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke zur Anwendung bei Erwachsenen.
Artischockenblütenknospenpresssaft 100 ml/100 ml.
Bei leichten Verdauungsbeschwerden. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Verdauungsbeschwerden.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke nicht einnehmen?
Sie dürfen Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke nicht einnehmen, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Artischocken und andere Korbblütler (z.B. Kamille oder Arnika) überempfindlich reagiert haben.
Bei Verschluss der Gallenwege und Gallensteinleiden darf Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke nicht eingenommen werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuftätige qualifizierte Person konsultieren.
Wenn die Verdauungsbeschwerden regelmäßig wiederkehren sowie bei unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
Zur Anwendung von Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Sind keine bekannt. Untersuchungen mit Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Erwachsene nehmen 3 mal täglich vor den Mahlzeiten 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) ein. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Flasche vor Gebrauch schütteln!
Dauer der Anwendung:
Sollten die Beschwerden länger als 2 Wochen anhalten, ist ein Arzt aufzusuchen.
Anwendungsfehler und Überdosierung:
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 – 2 Einzeldosen (10 – 20 ml) des Arzneimittels mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
Wenn Sie eine wesentlich größere Menge von Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
Wenn Sie die Einnahme von Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
Nebenwirkungen:
Es wurde über leichte Durchfälle mit typischer Begleitsymptomatik (z.B. Bauchkrämpfe) sowie über Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Hautausschläge, berichtet. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Naturreiner Heilpflanzensaft Artischocke nicht nochmals eingenommen werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise:
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel (Bodenlasche) und dem Behältnis aufgedruckt.
Hinweis zur Haltbarkeit:
Das Arzneimittel enthält keinen Alkohol und keine Konservierungsstoffe. Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.
Hinweis für Diabetiker:
Artischocke hat einen natürlichen Gehalt an Kohlenhydraten, welcher bei der Einnahme des Arzneimittels berücksichtigt werden sollte. 1 Tagesdosis (30 ml) entspricht ca. 0,5 BE.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Zusammensetzung:
100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischen Artischockenblütenknospen (Cynara scolymus L.) (1 : 0,60 – 0,90) (hydrolysiert).
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Walther Schoenenberger
Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG
Postfach 1120
D-71102 Magstadt
Stand der Information: November 2018
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2021
Фармацевтический номер
00692044
Поставщик услуг
SALUS Pharma GmbH
Содержание:
3X200 ml
Имя товара
Artischocken naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger
Форма выпуска:
Saft
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Artischockenblütenknospen-Presssaft
Трад. лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Erwachsene | 10 ml | 3 mal täglich | morgens, mittags und abends, vor der Mahlzeit |
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
,
Показания к применению
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
— Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.
,
Способ действия
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
,
Состав
из расчета на 5 ml Saft
5 ml Artischockenblütenknospen-Presssaft
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
— Gallenwegsverschluss
Unter Umständen — sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
— Gallensteinleiden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
— Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
,
Информация
Was sollten Sie beachten?
— Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!