Zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Kieselerde-Pulver. Wirkstoff: Kieselerde. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Kieselerde-Pulver
für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie, was Sie bei der Anwendung des Arzneimittels beachten sollten. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Kieselerde-Pulver jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packungsbeilage
- INDIKATIONSGRUPPE UND ANWENDUNGSGEBIETE
- WICHTIGE HINWEISE VOR DER ANWENDUNG
- HINWEISE ZUR EINNAHME/ANWENDUNG
- NEBENWIRKUNGEN
- AUFBEWAHRUNGSHINWEISE UND HALTBARKEIT
- ZUSAMMENSETZUNG UND INHALT DER PACKUNG
- WEITERE INFORMATIONEN
- LETZTE ÜBERARBEITUNG DER PACKUNGSBEILAGE
1. INDIKATIONSGRUPPE UND ANWENDUNGSGEBIETE:
1.1 Stoff- oder Indikationsgruppe:
Traditionelles Arzneimittel
1.2 Anwendungsgebiet:
Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes.
Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
2. WICHTIGE HINWEISE VOR DER ANWENDUNG
2.1 Gegenanzeigen
Darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Kieselerde (Siliciumdioxid) nicht eingenommen werden. Bei schweren Störungen der Nierenfunktion darf Kieselerde-Pulver nicht eingenommen werden.
2.2 Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Keine bekannt.
2.3 Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, kann die Einnahme von Kieselerde-Pulver in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen werden.
2.4 Kinder
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
2.5 Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.
3. HINWEISE ZUR EINNAHME/ANWENDUNG
3.1 Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 3 x täglich 1 Dosierlöffel voll ein. Das Pulver kann in Flüssigkeit oder in Quark oder Joghurt verrührt eingenommen werden.
3.2 Überdosierung und Anwendungsfehler
Wenn Sie eine wesentlich größere Menge von Twardy Kieselerde-Pulver eingenommen haben als Sie sollten, so benachrichtigen Sie vorsichtshalber Ihren Arzt. Möglicherweise treten die unten genannten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern führen die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
4. NEBENWIRKUNGEN
Es gibt vereinzelte Berichte zum Auftreten von Sarkoidose, bestimmten Formen der Nierenentzündung (antikörpervermittelte Glomerulonephritis) und Nierensteinen unter der Einnahme von siliciumhaltigen Stoffen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. AUFBEWAHRUNGSHINWEISE UND HALTBARKEIT
Das Verfalldatum des Arzneimittels ist auf der Bodenlasche aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Nicht über 25 °C und in der Originalpackung aufbewahren.
Die Haltbarkeit nach Anbruch der Packung beträgt mindestens 6 Monate.
6. ZUSAMMENSETZUNG UND INHALT DER PACKUNG
Zusammensetzung: 100g Pulver enthalten Wirkstoff: 100g Kieselerde
Darreichungsform und Inhalt: Originalpackung mit 200 g Pulver
7. WEITERE INFORMATIONEN
7.1 Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Astrid Twardy GmbH Feringastraße 4 D-85774 Unterföhring
8. LETZTE ÜBERARBEITUNG DER PACKUNGSBEILAGE
März 2015
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2015
Фармацевтический номер
01668378
Поставщик услуг
SALUS Pharma GmbH
Содержание:
200 g
Имя товара
Kieselerde-Pulver
Форма выпуска:
Pulver
Монопрепарат
Да
Активное вещество
Kieselerde, gereinigt
Трад. лекарство
Да
Отпуск только по рецепту
Нет
Отпускается по рецепту
Нет
,
Инструкция по применению
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Sie können das Pulver auch in Quark oder Joghurt verrührt einnehmen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Дозировка
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Dosierlöffel (ca. 3 g) | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. | |||
,
Показания к применению
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
— Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes
,
Способ действия
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie der Inhaltsstoff wirkt, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
,
Состав
из расчета на 1 g Pulver
1 g Kieselerde, gereinigt
,
Противопоказания
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
— Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen — sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
— Eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
— Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
— Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
— Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
,
Побочное действие
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.